Karneval 2022
Eine Bienenweide aussäen...
Nachdem die Fa. Küsters den Boden vorbereitet hat, konnten die Samen der Wildblumenwiese gesät werden.
Dabei haben einige Kinder aus den 1. bis 3. Schuljahren geholfen.
Unter fachkundiger Anleitung von Herrn Küster mischten die Kinder die Samen zunöchst mit Sand, streuten das Gemisch dann auf den vorbereiteten Boden, hakten es gut unter und drückten es anschließend mit Hilfe einer Walze gut fest.
Wir sind gespannt, wie die Wiese in einigen Wochen aussieht.
Vielen Dank an Herrn Küsters und sein Team.
Weihnachten 2020
Sankt Martin
Dieses Jahr musste die Fackelausstellung sowie der Martinsumzug coronabedingt leider ausfallen. Das Martinsfest war dieses Jahr also etwas anders
und trotzdem besonders.
Hier ein kleiner Einblick in unsere diesjährige Martinsfeier unter ganz besonderen Bedingungen.
Sportfest
Unter Einhaltung der Hygiene-Maßnahmen konnten wir die Disziplinen der Bundesjugendspiele und zum Sportabzeichen an der Schule durchführen. Allen Beteiligten hat es viel Spaß gemacht und war eine gelungene Abwechslung zum normalen Corona-Schulalltag.
Abschied der Viertklässler
Schulversammlung im März
In der letzten Schulversammlung haben uns die Kinder der 2. Klassen das Programm Klasse 2000 vorgestellt. Außerdem
haben sie uns ein kleines Theaterstück auf Englisch vorgestellt. Am Ende haben wir unseren Lehramtsanwärterinnen Frau Arntz und Frau Häselich zu ihren bestandenen Prüfungen
gratuliert.
Karneval
Das Kollegium als 'Helden der Kindheit'
Aufführung der Tanz-AG
Klasse 2a
Adventssingen
Wir sagen euch an den lieben Advent - Dicke, rote Kerzen 02:05 - Feliz Navidad 04:17
Liebe Chorkinder, lieber Herr Wallrath,
herzlichen Dank für euren tollen Beitrag zu unserem Adventssingen und Tannenbaumschmücken!
Nikolaus
Tag der Kinderrechte
Hey Du! von Reinhard Horn
Ein Lied (gesungen von den 3. Klassen) zum Aktionstag der Kinderrechte
Sankt Martin 2019
Tag der offenen Tür
Abschiedsfeier 2018/19
Bevor es die Zeugnisse gab, waren wir noch am Rhein. Dort haben wir gepicknickt,
Fußball gespielt und Steine ins Wasser geworfen.
Heute war es so heiß, dass wir es in der Klasse nicht mehr ausgehalten haben. Wir sollten uns dann ein
schattiges Plätzchen auf dem Schulhof suchen und dort weiterlesen.
Platz der Kinderrechte
Am 05.07.19 wurde im Stadtgarten der Platz der Kinderrechte eröffnet. Frau Häselich hat dafür mit der
Klasse 2b eine Leinwand gestaltet, die dann im Stadtgarten von Mats, Tim und Johanna präsentiert wurde.
Besuch der Druckerei in Düsseldorf.
Zirkusprojekt 2019
Der Zirkus kommt bald zu uns. Also haben wir unser Foyer auch passend dazu geschmückt.
St.- Konrad-Schule
Löhrerstr. 7
41468 Neuss
Schulleitung: Sandra Werneburg